(Stand: 26.08.2025)
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz “Daten”) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf.
Personenbezogene Daten: sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann (Art. 4 Nr. 1 DSGVO).
Verarbeitung: ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Dazu gehört das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung (Art. 4 Nr. 2 DSGVO).
Verantwortlicher: ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet (Art. 4 Nr. 7 DSGVO).
DEIN & MEIN Vertriebshaus UG (haftungsbeschränkt)
Nürtinger Straße 2/1, 72631 Aichtal, Deutschland
E-Mail: impressum@containerhelfer.de
Vertreten durch den Geschäftsführer Horst Däubler
Für unser Unternehmen besteht keine gesetzliche Pflicht zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten.
Zweck: Betrieb und IT-Sicherheit (Server-Logfiles)
Daten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte URL, Referrer, User-Agent
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Speicherdauer: 7 Tage, danach Löschung/Anonymisierung
Hoster: Railway Corp., 548 Market St PMB 68956, San Francisco, CA 94104, USA
Serverstandort: EU West (Amsterdam, Niederlande)
Garantien: Auftragsverarbeitungsvertrag, EU-Standardvertragsklauseln (2021/914/EU) und Transfer-Impact-Assessment
Erhobene Daten jeweils: Name, Kontaktangaben und inhaltliche Nachricht / Containerdetails / Wunschzeit
Für unsere mehrstufige Angebotsanfrage speichern wir Ihre Eingaben lokal in Ihrem Browser (localStorage), um die Formularschritte komfortabel fortsetzen zu können. Eine Übermittlung an unsere Server erfolgt erst, wenn Sie das Formular absenden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
Umfang: Name, E‑Mail, Telefonnummer, PLZ/Ort, gewählter Service sowie optional Container- und Abfallangaben
Speicherdauer: Bis zur erfolgreichen Übermittlung oder manuellen Löschung durch Sie; nach erfolgreicher Übermittlung wird der lokale Speicher automatisch geleert.
Hinweis: Sie können die lokal gespeicherten Daten jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.
Wir setzen auf dieser Website Google Analytics (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) ein, allerdings ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über unseren Cookie-Hinweis. Vor Ihrer Einwilligung ist die Speicherung für Analysezwecke per Consent Mode technisch verweigert (analytics_storage = denied).
Zweck: Reichweitenmessung, Auswertung von Seitenaufrufen, Verbesserung unseres Angebots
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Datenkategorien: IP-Adresse (gekürzt), Geräte-/Browser-Informationen, Referrer, aufgerufene Seiten/Events
Empfänger: Google Ireland Limited; ggf. Google LLC (USA) – Übermittlungen auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln
Speicherdauer: Siehe Google-Informationen zu Aufbewahrungsdauern in Google Analytics
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nutzen Sie hierzu den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer oder rufen Sie die Funktion window.revokeConsentCookies()
in der Browser-Konsole auf.
Vor Erteilung Ihrer Einwilligung werden keine nicht notwendigen Cookies gesetzt und es findet keine personenbezogene Analyse statt.
Zur Abwehr automatisierter Zugriffe (Spam/Bots) verwenden wir Cloudflare Turnstile der Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA.
Zweck: Sicherstellung der Verfügbarkeit und Sicherheit unserer Formulare
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an IT‑Sicherheit)
Datenkategorien: IP‑Adresse, Browser‑ und Geräteinformationen, Zeitstempel, Widget‑Interaktionen
Empfänger: Cloudflare, Inc.; Verarbeitung u. a. in Rechenzentren innerhalb der EU
Drittlandtransfer: Etwaige Übermittlungen in die USA erfolgen auf Grundlage der EU‑Standardvertragsklauseln (SCCs); es werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen.
Hinweis: Turnstile wird ausschließlich für Sicherheitszwecke eingesetzt; es findet kein Tracking zu Werbe- oder Profilingzwecken statt.
Zum Zwecke der Anbahnung, Erfüllung und Durchführung von Vertragsbeziehungen verarbeiten wir personenbezogene Daten von Ansprechpartnern unserer Kunden sowie gegebenenfalls deren Vertragspartnern (z. B. Entfall- und/oder Abladestellen).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; ergänzend Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Auftragsabwicklung und Kommunikation).
Zur Vertragserfüllung übermitteln wir erforderliche personenbezogene Daten an eingesetzte Subunternehmer (z. B. Unterfrachtführer). Diese verarbeiten die Daten als eigene Verantwortliche im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO.
Betroffenenrechte können gegenüber uns und den jeweiligen Subunternehmern geltend gemacht werden.
Sofern der Auftraggeber personenbezogene Daten seiner eigenen Vertragspartner in der Entsorgungskette an uns übermittelt, ist er verpflichtet, die betroffenen Personen über die Weitergabe sowie die wesentlichen Inhalte dieser Datenschutzhinweise ordnungsgemäß zu informieren.
Interne Mitarbeitende der DEIN & MEIN Vertriebshaus UG
Railway Corp. (Hosting)
Subunternehmer (je nach Auftrag) – jeweils als eigene Verantwortliche (Art. 4 Nr. 7 DSGVO)
ggf. E-Mail-/Telefon-Provider (alle EU/EWR, Auftragsverarbeiter)
Technische Dienstleister zur Formularübermittlung (serverseitige Weiterleitung an konfigurierten Webhook‑Empfänger)
Cloudflare, Inc. (Turnstile, Bot‑Schutz) – siehe Abschnitt 6a
Sofern in Einzelfällen ein Zugriff aus Drittländern (insb. USA) erfolgt, z. B. durch Cloudflare (Turnstile) oder je nach eingesetztem Webhook‑Dienst, erfolgt die Übermittlung ausschließlich auf Grundlage der EU‑Standardvertragsklauseln (2021/914/EU) und ergänzender technischer sowie organisatorischer Maßnahmen.
Vertrags- und geschäftsrelevante Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung sowie darüber hinaus gemäß handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten aufbewahrt (in der Regel zehn Jahre ab dem Ende des Kalenderjahres, in dem der jeweilige Leistungsaustausch stattfand). Nach Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Kontakt zur Ausübung Ihrer Rechte: impressum@containerhelfer.de
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach den in Art. 5 DSGVO niedergelegten Grundsätzen:
Soweit wir Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW) – https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Unabhängig davon können Sie sich auch an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes, Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes in Deutschland wenden (Art. 77 DSGVO). Eine Übersicht der Aufsichtsbehörden in Deutschland finden Sie beim BfDI: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html
TLS-verschlüsselte Übertragung (HTTPS), serverseitige Verarbeitung und Weiterleitung von Formularen mit Basic-Auth zum technischen Empfänger sowie Einsatz von serverseitig gespeicherten Zugangsdaten. Zugriffsbeschränkungen und weitere Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO.
In oder an Abfällen enthaltene personenbezogene Daten (z. B. Adressaufkleber auf Papier/Kartonagen, Daten auf Elektro-Altgeräten) sind vom Auftraggeber vor Überlassung an uns grundsätzlich zu löschen, unkenntlich zu machen oder anderweitig zu vernichten.
Sofern eine Verarbeitung im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO gewünscht ist, schließen wir mit dem Auftraggeber vorab einen entsprechenden Vertrag über Auftragsverarbeitung. Ohne einen solchen Vertrag erfolgt keine datenschutzrechtliche Verantwortungsübernahme für diese Inhalte.
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.